Vorträge von: Dr. Christian Stifter (österr. Volkshochschularchiv), Jens Peters (Walter Nagel)

Webinar: Volksbildung digital. Bilder aus der Lichtbildersammlung Urania Wien 1890–1930

Das Österreichische Volkshochschularchiv ist das zentrale Archiv der Volkshochschulen in Österreich samt ihrer Vorläufervereine und seit 2014 auch Unternehmensarchiv der Wiener Volkshochschulen GmbH. Es widmet sich der systematischen Sammlung, Archivierung und Auswertung von Dokumenten zur Geschichte der Volks- und Erwachsenenbildung in Österreich, von der Entstehung der freiern Volksbildung im späten 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart.

Das Webinar gibt einen kurzen Einblick in die Sammlungen, Bestände und Aufgabenbereiche des Archivs und geht dann auf die aktuell laufende Digitalisierung des Lichtbilderbestandes der Wiener Urania im Rahmen der Projektförderung zu „Kulturerbe Digital“ näher ein.

Dauer: ca. 60 Minuten.

Hinweis: Die Teilnehmerplätze und Termine sind begrenzt. Melden Sie sich am besten sofort an.

Sie sehen kein Anmeldeformular oder freie Termine, sondern "Externen Inhalt laden" o.ä.? Um das Anmeldeformular der Webinar-Plattform zu sehen, müssen Sie externe Inhalte zulassen und laden.