Vorträge von: Dr. Esther Heiss (österr. Jüdisches Museum), Jens Peters (Walter Nagel)

Webinar: Mut zum geordneten Chaos

In dem Webinar wird das Projekt ‚Digitalisierung der Eigenbestände des Österreichischen Jüdischen Museums‘ vorgestellt. Das Österreichische Jüdische Museum ist das erste jüdische Museum, das nach 1945 in Österreich gegründet wurde. Es beherbergt u.a. die älteste auch heute noch eingeweihte Synagoge ganz Österreichs und verfügt über Objekte, welche von gewöhnlichem Museumsinventar, über Bibliotheken bis hin zu Synagogeninventar und jüdischen regionalspezifischen Unikaten reichen.
 
Das Museum startete sein Projekt voller Hoffnung und Tatendrang, jedoch ohne eine Inventarliste für seine Objekte oder technisches Equipment für die Digitalisierung zur Verfügung zu haben. Das Webinar beschäftigt sich insofern mit der Ausgangssituation des Hauses, sowie der Organisation des Projekts von seiner Einreichung, über die Durchführung, bis hin zu der Vorstellung seiner neuen digitalen Sammlung. Es wird im Überblick auf einzelne Ergebnisse und Erkenntnisse, aber auch auf Hürden und deren Bewältigung eingegangen. Dabei wird vor allem die Perspektive eines recht kleinen Museums eingenommen, das so manches vergessene Depot mit unerforschten Schätzen umfasst und diese nun für die breite Öffentlichkeit zugänglich machen möchte.

Dauer: ca. 60 Minuten.

Hinweis: Die Teilnehmerplätze und Termine sind begrenzt. Melden Sie sich am besten sofort an.

Sie sehen kein Anmeldeformular oder freie Termine, sondern "Externen Inhalt laden" o.ä.? Um das Anmeldeformular der Webinar-Plattform zu sehen, müssen Sie externe Inhalte zulassen und laden.