Vorträge von: Dietmar Wüller (Image Engineering), Jens Peters (Walter Nagel)
Webinar: ISO 19264-1 in der Praxis: Wie Sie echte Bildqualität erkennen
Wann findet das Webinar statt?
Die aktuellen Termine finden Sie im ersten Auswahlfeld des Anmeldeformulars auf der rechten Seite. Wählen Sie dort einfach den für Sie passenden Termin aus.
Welche Themen werden in dem Webinar behandelt?
Digitale Bildqualität ist mehr als nur Auflösung. Wer heute in Scannertechnik investiert, braucht klare, verlässliche Kriterien zur Bewertung – besonders in Bibliotheken, Archiven und Museen, wo die Qualität der Digitalisierung über Generationen hinweg Bestand haben muss. Die internationale Norm ISO 19264-1 liefert genau diese objektiven Bewertungsmaßstäbe – und definiert mit den Qualitätsstufen A, B und C klare Standards für die Bildqualität.
Doch wie verlässlich sind die Tests wirklich? Immer häufiger versuchen Hersteller, Testverfahren zu „optimieren“ oder manipulativ zu umgehen – mit fatalen Folgen für Ihre Investitionsentscheidung.
In diesem Webinar sprechen wir mit Dietmar Wüller von Image Engineering, dem Leiter der ISO-Arbeitsgruppe, die die Norm entwickelt hat. Gemeinsam beleuchten wir:
- die Hintergründe und Inhalte der ISO 19264-1,
- was die Qualitätslevel A, B, C bedeuten,
- wie Scanner korrekt getestet werden (Target, Software, Testumfeld),
- wie Sie Manipulationsversuche erkennen,
- wie Sie als Institution unabhängige und fundierte Entscheidungen treffen können.
Ob Sie eine Ausschreibung vorbereiten, Angebote vergleichen oder die Qualität Ihrer eigenen Digitalisierung sichern wollen: Dieses Webinar liefert Ihnen dazu passendes Wissen – kompakt und praxisnah.
Dauer: ca. 60 Minuten.
Hinweis: Die Teilnehmerplätze und Termine sind begrenzt. Melden Sie sich am besten sofort an.
Sie sehen kein Anmeldeformular oder freie Termine, sondern "Externen Inhalt laden" o.ä.? Um das Anmeldeformular der Webinar-Plattform zu sehen, müssen Sie externe Inhalte zulassen und laden.